Die IBH stärkt durch die Zusammenarbeit ihrer 30 Mitgliedshochschulen den Wirtschafts- und Lebensraum Bodensee. Die Bodenseeregion verfügt über ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot. Durch gemeinsame grenzüberschreitende Lehr- und Weiterbildungsangebote trägt die IBH zur Stärkung des Wissens- und Bildungsraums Bodensee bei.
Die IBH fördert hochschul- und grenzüberschreitende Projekte im Bereich Lehre und Weiterbildung, die sich beispielsweise auf folgende Themen beziehen.
- Neue Lehr- und Lernformen (z.B. kollaboratives Lernen, digitales Lernen, Online-Kurse, internationale Lernumgebungen, innovative didaktische Konzepte, neue Prüfungsformen, etc.)
- Innovative pädagogische Konzepte (z.B. pädagogische Professionalisierung, Sprachförderung, Musikalische Frühförderung, MINT, etc.)
- Übergang Schule – Beruf, Berufsorientierung,
- Lebenslanges Lernen (transdisziplinäres Lernen, interkulturelles Lernen, etc.)
- Grenzüberschreitende Studienmodule
- Angebote für Promovierende (z.B. Graduiertenkolleg)
- Grenzüberschreitende Weiterbildungsangebote
- Summer Schools
Mit dem Call zum Thema „Lehre“ sollen hochschul- und grenzüberschreitende Projekte in Lehre und Weiterbildung im Rahmen von Initialprojekten gefördert werden.
Nähere Informationen finden Sie hier.